Zirkon

Name Zirkon
Farbe Farblos, gelblich, grünlich, braun, rot
Härte (Mohs) 7,5
Herkunftsländer Australien, Brasilien, Kambodscha
Sternzeichen Zuordnung Schütze, Stier
Chakra Zuordnung Abhängig von ihrer Farbe können Zirkone auf verschiedene Chakren wirken. Gelbe Zirkone können beispielsweise besonders effektiv auf dem Solarplexus Chakra eingesetzt werden, während rote und schwarze Zirkone auf das Wurzelchakra wirken. Braune Zirkone haben eine Wirkung auf das Sakralchakra, grüne auf das Herzchakra, blaue auf das Halschakra und farblose auf das Kronenchakra.
Nachgesagte Eigenschaften

Der Zirkon unterstützt dabei, Trennungen, Verluste oder eine zu starke Fokussierung auf das Materielle loszulassen. Er ermöglicht eine realistische Auseinandersetzung mit der Welt, verdeutlicht die Vergänglichkeit aller Dinge und lehrt, das Wesentliche vom Unwesentlichen zu unterscheiden.

Sonstiges Der Edelstein Zirkon, der in der Antike als Hyazinth bekannt war, wird seit der Neuzeit unter seinem heutigen Namen geführt. Dieser Edelstein, der in gelbroter bis brauner Farbgebung vorkommt, spielte bereits in der griechischen Mythologie eine wichtige Rolle. Er wurde nach dem jungen Mann Hyakinthos benannt, der aufgrund seiner Schönheit von Apollo getötet wurde. Die Bedeutung und Wirkung des Zirkons ist bis heute geheimnisvoll und faszinierend.