PDF Leitfaden "Edelsteinwasser"

PDF Leitfaden Edelsteinwasser zum Download

Die wichtigsten Infos & Tipps rund um das Thema Edelsteine komprimiert in einem PDF Leitfaden - 100% kostenlos als Download.

Was ist drin?
... unser 18 seitiger PDF Leitfaden "Edelsteinwasser" beinhaltet die wichtigsten Infos und Tipps rund um das Thema Edelsteine. Hier erfährst du wie man Edelsteinwasser richtig aufsetzt und auf was man achten sollte. Ein Überblick über die 9 populärsten Wassersteinsorten fasst die Eigenschaften zusammen und gibt wertvolle Hintergrundinformationen zu den jeweiligen Edelsteinen. In den drei Bonusteilen "Rosenquarz als Schutzstein", "Moqui Marbles und "Edelschungit blicken wir über den Tellerrand der Wassersteine und zeigen, dass man die Kraft der Edelsteine auch noch anders nutzen kann. Auf Seite 14 und 15 befinden sich außerdem die Zertifikate (Data Sheet) von Schungit und Edelschungit aus der Zazhoginsky Mine aus Karelien (Russland).

Wo kann ich den PDF Leitfaden downloaden?
Der PDF Leitfaden "Edelsteinwasser" ist 100% kostenlos. Sie können Ihn einfach als Produkt in den Warenkorb legen und die Bestellung abschließen. Danach wird Ihnen der Leitfaden im PDF Format als Download angeboten. Sie müssen keine kostenpflichtigen Produkte dazu in den Warenkorb legen, sondern können den Kauf auch nur mit dem PDF Leitfaden "Edelsteinwasser" im Warenkorb abschließen - 100% kostenlos eben.
Hier der Link zum PDF Leitfaden: PDF LEITFADEN "EDELSTEINWASSER"

Inhaltsverzeichnis
1) Wasser – die Quelle des Lebens
2) Herstellung von Edelsteinwasser
3) Edelsteinwasser Leitfaden kurz
4) Nachgesagte Eigenschaften der Edelsteinsorten
4.1) Amethyst
4.2) Bergkristall
4.3) Rosenquarz
4.4) Sodalith
4.5) Aventurin
4.6) Roter Jaspis
4.7) Orangencalcit
4.8) Fluorit
4.9) Magnesit
4.10) Turmalin / Schörl
4.11) Schungit
5) Bonus 1: Rosenquarz als Schutzstein
6) Bonus 2: Moqui Marbles
7) Bonus 3: Edelschungit
8) Unser Versprechen


________________________________________________________________


Leitfaden - Edelsteinwasser

Herzlichen Glückwunsch! Sie haben einen großen Schritt für einen neuen Wasser-Trinkgenuss gemacht! Damit Sie gleich starten können, haben wir hier die nötigen Informationen zur Herstellung von Edelsteinwasser zusammengestellt. Oft verwirren uns die vielen verschiedenen Informationen im Internet, doch die Herstellung von Edelsteinwasser ist keine Raketenwissenschaft. Wer den Leitfaden vollständig liest, kennt die nötigen Hintergrundinformationen rund um das Thema Wasser und Wasseredelsteine. Für diejenigen, die nur kurz und prägnant wissen wollen, wie man denn nun aus der Edelsteinmischung, Edelsteinwasser herstellt, haben wir die wichtigsten Informationen unter der Überschrift „Leitfaden kurz“ zusammengefasst.

Fangen Sie gleich an: Ihr Körper, Ihr Geist und Ihre Seele wird es Ihnen danken – viel Spaß!


1) Wasser – die Quelle des Lebens

Überall auf dem Planeten gibt es diesen Stoff – Wasser. Im Meer, in Flüssen, in Pflanzen. Ein Leben ohne Wasser ist auch für uns Menschen unmöglich. In unserem Körper erfüllt es lebenswichtige Aufgaben. Im Durchschnitt besteht ein Mensch zu 65 Prozent aus Wasser. Wasser ist im speziellen für zwei Aufgaben im Körper zuständig:

  • Lösungs- und Transportmittel
    Der Hauptanteil des Wassers, das ein Mensch täglich aufnimmt, wird für den Transport von Nährstoffen in die Zellen sowie für den Abtransport und die Ausscheidung von Abbauprodukten und Salzen über Gefäße und die Niere benötigt. Viele Stoffwechselprodukte können nur ausgeschieden werden, wenn ausreichend Flüssigkeit im Körper vorhanden ist.

  • Wärmeregulierung – Die Haut als Klimaanlage
    Eine wichtige Aufgabe des Wassers ist die Regulierung der Körpertemperatur. Neben anderen Regulationsmechanismen trägt auch das Schwitzen dazu bei, die Körpertemperatur konstant auf ca. 37°C zu halten, unabhängig davon, wie kalt oder warm es außerhalb des Körpers ist. Dies ist notwendig, da der menschliche Organismus nur unter einer konstanten Temperatur reibungslos funktionieren kann. Würde der Körper die ständig anfallende Wärme nicht abgeben, käme es schnell zur Temperaturerhöhung, die bei über 41°C zum tödlichen Hitzschlag führen kann. Doch wie viel Wasser sollte man am Tag trinken, damit der Körper alle Aufgaben reibungslos bewältigen kann? Zwei bis drei Liter Flüssigkeit sollten es für einen gesunden Erwachsenen pro Tag schon sein. Als guter Richtwert gelten 35 Milliliter pro Kilogramm Körpergewicht. Wenn man Sport macht oder es ein heißer Tag ist sollte man natürlich entsprechend mehr trinken.



2) Herstellung von Edelsteinwasser

Unser beschriebenes Herstellungsverfahren orientiert sich am traditionellen Vorbild der Steinheilkunde.

  • Vorbereitung
    Zunächst müssen die sorgfältig ausgewählten Steine gründlich gereinigt werden. Hierbei werden Verunreinigungen und kleine Splitter entfernt.

  • Entladen
    Anschließend werden die Steine entladen. Entladen bedeutet den Edelstein von ungewünschter Energie zu befreien, sodass er wieder rein seine eigene Energie enthält. Hierbei gibt es zwei Möglichkeiten:
    1) Legen Sie die Steine in ein Hämatitbad und lassen diese dort 16-24h entladen. (z.B. mit unseren PURAJA Entlade- und Aufladesteine 500g)
    2) Entladen/Reinigen Sie die Edelsteine unter fließendem Wasser. Hierbei gibt es nichts groß zu beachten, außer dass man die Steine vollständig und gründlich für 1-2 Minuten „wäscht“. Welches Entlade-Verfahren man wählt, muss man selbst herausfinden. Dies ist von Belieben und Empfinden individuell unterschiedlich. Man kann auch beide kombinieren.

  • Aufladen
    Beim Aufladen gibt es wiederum zwei verschiedene Arten:
    1) Legen Sie die Steine in ein Bergkristallbad und lassen diese dort 16-24h aufladen. (z.B. mit unseren PURAJA Entlade- und Aufladesteine 500g)
    2) Sie lassen die Edelsteine am Tageslicht trocknen und sich mit zusätzlicher Energie aufladen. Geeignete Orte sind beispielsweise Garten, Terrasse, Balkon oder Fensterbank. Je nach Lichtstärke bzw. Sonneneinstrahlung sind zwischen 4 - 8 Stunden empfehlenswert. Natürlich ist Vorliebe und Geschmack auch individuell, also probieren Sie gerne verschiedene Orte und Zeiten aus. Ab 8 Stunden Ladezeit ändert sich die Energie der Steine nicht mehr, sie sind nun vollständig aufgeladen und können keine zusätzliche Energie speichern. Welches Auflade-Verfahren man wählt, muss man selbst herausfinden. Dies ist von Belieben und Empfinden individuell unterschiedlich. Man kann auch beide kombinieren.

  • Zubereitung
    Die Wassersteine danach in einen Glaskrug/Glaskaraffe mit kohlensäurefreiem Wasser oder abgekochtem bzw. entkeimtem Leitungswasser legen. Individuell nach Geschmack und Belieben die Edelsteine aus dem Wasser nehmen, oder im Wasser verweilen lassen. Die Edelsteine sollten jedoch mindestens 10 min im Wasser verweilen, damit die Wirkung an das Wasser abgegeben werden kann. Meist werden die Edelsteine jedoch im Wasser liegen gelassen.

  • Mengenempfehlung
    Die Mengen beziehen sich nur auf die im Leitfaden aufgelisteten Wassersteine und sind lediglich grobe Richtwerte. Da jeder Edelstein unterschiedliche Zusammensetzung, Farbe, Form und Oberfläche hat ist der wichtigste Faktor zur Mengenbestimmung Ihr individuelles Empfinden. Achten Sie bewusst auf Ihr Körpergefühl am Tag des Verzehrs. Die Steigerung sollte entsprechend dem eigenen Gefühl und Wohlbefinden geschehen. Alle unsere Wassersteine können bedenkenlos täglich verwendet werden. Es ist zu beachten, dass Edelschungit andere Verzehrsmengen hat!
150g 0.5 – 1 Liter
250g 1 – 2 Liter
400g 2 – 3 Liter
  • Verzehr
    Unsere Edelsteinwasser Basis-Mischung kann bedenkenlos täglich verwendet werden.

  • Reinigung und Pflege
    Alle 3-4 Tage sollten Sie die Steine aus dem Wasser nehmen und reinigen. Generell sollten Edelsteine – egal ob als Anhänger getragen oder als Wasserstein verwendet – alle 14 Tage vollständig entladen und beladen werden.


3) Edelsteinwasser Leitfaden kurz

  • Mengenempfehlung beachten
Normale Wassersteine Edelschungit
150g 0.5 – 1 Liter 20g 0.5 – 1.5 Liter
 250g 1 – 2 Liter 50g 1.5 – 2.5 Liter
400g 2 – 3 Liter 100g 2.5 – 3.5 Liter
  • Edelsteine reinigen
  • Edelsteine entladen: Im Hämatitbad für 16-24h oder unter fließendem Wasser abwaschen
  • Edelsteine aufladen: Im Bergkristallbad für ca. 8h oder Tageslicht 4-8 Stunden aufladen (z.B. Terrasse, Balkon oder Fensterbank)
  • Glaskaraffe mit Wasser befüllen und aufgeladene Edelsteine dazugeben
  • Nach Geschmack und Belieben die Edelsteine herausnehmen oder verweilen lassen (mind. Jedoch 10 Minuten)
  • Frisches Edelsteinwasser genießen


4) Nachgesagte Eigenschaften der Edelsteinsorten


4.1) Amethyst

Hauptchakra Kronen Chakra
Sternzeichen Fische, Schütze, Jungfrau, Widder
Vorkommen Brasilien, Mexiko, Uruguay, Sambia, Österreich, Indien, Madagaskar


Nachgesagte Wirkung:
Der Name deutet schon auf seine Wirkung hin: „Amethyst“ stammt aus dem Griechischen und bedeutet: „dem Rausche entgegenwirkend“. Der Amethyst hat besonders reinigende Fähigkeiten auf den Geist. Er klärt überflüssige Gedanken und Gefühle, fördert die Objektivität und Entschlusskraft. Negative Wahrnehmungen und Erfahrungen lassen sich mit der Amethyst Wirkung besser bewältigen. Trauer, Verlustangst und Kummer lösen sich leichter. Zudem besänftigt der Amethyst das Gemüt und sorgt auf langer Hinsicht für einen tiefen inneren Frieden, da negative Energien aufgelöst werden. Die violette Farbe des Amethysts regt jedoch auch die Fantasie an, denn es löst Blockaden und Hemmungen, was besonders im Schlaf die Verarbeitung und Überwindung von schlechten Träumen fördert.


4.2) Bergkristall

Hauptchakra Kronen Chakra
Sternzeichen Steinbock, Zwilling
Vorkommen Brasilien, Madagaskar, USA, Mexiko, Russland, Indien, Österreich


Nachgesagte Wirkung:
Der Bergkristall ist ein Katalysator auf dem Weg zu unserem Selbst und verschafft Klarheit sowie Ordnung. Er unterstützt damit die Beruhigung des seelischen Zustands und eine harmonischere Ausrichtung am höheren Selbst. Dieser große Heilstein löst Blockaden und harmonisiert unser Energiesystem, d.h. er stärkt unterdrückte oder zu schwache Bewusstseinsaspekte und mildert übertrieben starke Teile unseres Selbst. Er hilft dabei in großem Maße die Selbstwahrnehmung zu steigern und sich besser selbst zu spüren. Der Heilstein unterstützt dabei, dass eigene Bedürfnisse nicht mehr hauptsächlich von äußeren Einflüssen bestimmt werden. Die inneren Bedürfnisse lassen sich Dank der Hilfe des Bergkristalls auch wesentlich besser ausleben. Ebenso gibt der Bergkristall Kraft gegen seelische Leiden, die durch innere Zwänge verursacht werden. Bildlich stellt der Bergkristall das helle Licht am Ende eines langen Tunnels dar. Bergkristall hilft Offenheit und gegenüber anderen Menschen eine klarere Wahrnehmung zu verschaffen. Zusätzlich wird er als Förderer des Gerechtigkeitssinns verstanden und verleiht seinem Träger ein besseres Gespür für den richtigen Zeitpunkt. Er beschert uns schöne Träume und schenkt uns belebende Frische für jeden neuen Tag.


4.3) Rosenquarz

Hauptchakra Wurzel Chakra
Sternzeichen Stier, Schütze, Fische
Vorkommen Brasilien, Madagaskar, Namibia


Nachgesagte Wirkung:
Rosenquarz ist ein besonders wichtiger Heilstein für das Herz. Denn er sorgt für Sensibilität und Romantik. Er ist der Stein für die Verliebten, denn er lässt Sehnsüchte und Wünsche wach werden. Besonders die Empfänglichkeit für Liebe wird durch den Rosenquarz gestärkt. So ist es nicht verwunderlich, dass der Rosenquarz auch dafür sorgt, dass Beziehungsängste und Ängste um Unverständnis oder im Umgang mit anderen Menschen verschwinden. Das Herz öffnet sich und traut sich mehr, denn es bekommt Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten. Dadurch wirkt Rosenquarz auch beruhigend auf das Gemüt. Dieser Edelstein verleiht aber auch ein Gefühl von seelischer Verbundenheit mit seinem Partner und kommt so auch bei langjährigen Beziehungen zum Einsatz. Er legt den neuen Grundstein für eine reine Partnerschaft ohne Vorurteile. Zudem steigert auch dieser Heilstein, ähnlich wie der Rubin oder der Rhodochrosit, das Bedürfnis nach Sexualität. Menschen, die sich in ihrer Partnerschaft verfremdet haben, können mit der Hilfe vom Rosenquarz auf einer neuen Ebene wieder zueinander finden. Er legt den neuen Grundstein für eine reine Partnerschaft ohne Vorurteile. Ängste vor Enttäuschung werden befreit und Liebe sowie Vertrauen können sich wieder einstellen. So hilft der Edelstein auch, seelische Wunden zu heilen.


4.4) Sodalith

Hauptchakra Drittes Auge
Sternzeichen Schütze, Krebs
Vorkommen Brasilien, China, Grönland, Namibia, Kanada


Nachgesagte Wirkung:
Sodalith beschert Ausdauer, Mut und steigert das Selbstbewusstsein. Er hilft durch mehr Klarheit sowie Aufrichtigkeit die eigenen schlechten Gewohnheiten, Schuldgefühle oder Ängste abzulegen und unterdrückte Gefühle zu befreien. Dieser Heilstein lässt für die eigenen Anschauungen einstehen, Ziele beharrlich verfolgen und sorgt so für ein inneres Gleichgewicht. Sodalith kann aber auch die Denkkraft erhöhen und Inspiration sowie Begabung fördern, um auf diese Weise die Entwicklung der künstlerischen Fähigkeiten zu unterstützen. Zusätzlich gleicht der Sodalith das Gemüt aus.


4.5) Aventurin

Hauptchakra Herz Chakra
Sternzeichen Krebs, Stier, Schütze
Vorkommen Brasilien, Afrika, Russland, Indien, Simbabwe


Nachgesagte Wirkung:
Schon die alten Griechen sagten über den Aventurin, er verleihe Mut und Optimismus. Außerdem sorgt der Aventurin für Entspannung, Erholung und eine positive Einstellung zum Leben. Er fördert die Selbstbestimmung sowie eine individuelle Persönlichkeit, schenkt inneres Gleichgewicht, und befreit von Sorgen, Ängsten oder psychosomatische Störungen. Zusätzlich lindert der Aventurin Stress sowie Nervosität, regt Träume an und schenkt Heiterkeit wie auch Humor. Mit der Hilfe des Aventurin können die eigenen Träume besser ausgelebt werden.


4.6) Roter Jaspis

Hauptchakra Wurzelchakra
Sternzeichen Jungfrau
Vorkommen Ägypten, Australien, Brasilien, Deutschland, Indien, USA, Südafrika


Nachgesagte Wirkung:
Roter Jaspis beschert innere Harmonie, Zufriedenheit und Verständnis. Er befreit von Blockaden und äußeren Einflüssen. Zudem verleiht er mehr Mut sowie Willenskraft und in stärkt Problemsituationen die Konfliktbereitschaft. Der rote Jaspis schenkt wieder Energie und regt dazu an, mit Tatkraft an der Umsetzung der eigenen Ziele oder Ideen zu arbeiten.


4.7) Orangencalcit

Hauptchakra Solarplexus Chakra
Sternzeichen Zwilling
Vorkommen USA, Brasilien, Mexiko


Nachgesagte Wirkung:
Orangencalcit wird auch als „Innere Sonne“ bezeichnet. Er stärkt das Selbstbewusstsein und das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten. Mit seiner Hilfe kann er die geistige Entwicklung bei Kindern aber auch Erwachsenen fördern. Auf diese Weise können nicht alltägliche Situationen durch mehr Tatkraft und Standhaftigkeit bewältigt werden. Durch Ihn wird eine optimistische Sichtweise sowie eine positive Einstellung zum Leben verstärkt. Zusätzlich ist er in der Lage das Gedächtnis zu stärken, den Schlaf zu beruhigen und vor Alpträumen zu schützen.


4.8) Fluorit

Hauptchakra Herz Chakra
Sternzeichen Wassermann, Fische, Skorpion
Vorkommen Mexiko, USA, China, Spanien, England, Indien, Namibia, Kenia


Nachgesagte Wirkung:
Fluorit ist ein sehr vielfältiger und variationsreicher Edelstein. Es gibt ihn in blau (Blue John), gelb (Honigspat), grün, lila, bunt (Regenbogenfluorit) und auch farblos. Es heißt deshalb er habe etwas von allen Edelstein in sich. Fluorit wird als Heilstein sowie als Wasserstein verwendet. Meist wird er bei Konzentrations- und Lernschwierigkeiten sowie bei Schlafproblemen verwendet. Er steigert die Kreativität, Aufnahmefähigkeit und sorgt dabei für Ordnung und Klarheit im Geist. Außerdem hilft er das Leben neu zu ordnen, Ängste zu lindern und unterdrückte Gefühle zu wecken, sodass man Sie abbauen kann.


4.9) Magnesit

Hauptchakra Wirkt gut auf Neben-Chakren Knie und Hände
Sternzeichen Waage, Wassermann
Vorkommen Brasilien, China, Griechenland, Italien, Österreich, Polen, Russland


Nachgesagte Wirkung:
Der elfenbeinfarbene Magnesit (lat. magnes) hat seinen Namen vermutlich aufgrund von Funden in der Region Magnesia in Thessalien (Griechenland). Magnesit wird vielfach industriell verwendet, unter anderem für Herstellung von speziellen Gläsern, Glasuren, Ziegel und Arzneimittel. Magnesit sorgt für Ausgeglichenheit und Entspannung. Deshalb ist er auch für Sportler sehr gut geeignet. Außerdem lindert er Nervosität, Stress, Überempfindlichkeit und andere negative Gefühle. Er verstärkt Geduld, Anteilnahme, Selbstbestimmung und ein offenes Ohr für Freunde und Mitmenschen.


4.10) Turmalin / Schörl

Hauptchakra Wurzelchakra
Sternzeichen Skorpion
Vorkommen Angola, Brasilien, Madagaskar, USA, Sri Lanka, Tansania


Nachgesagte Wirkung:
Der schwarze Turmalin, auch Schörl genannt, gehört zu den wichtigsten Heilsteinen überhaupt. Der schwarze Turmalin schützt vor negativen Gedanken und Einflüssen. Auf diese Weise hilft er gegen Belastungen, Stress, Missgunst sowie Misstrauen und macht es möglich, einen gelassenen und unvoreingenommenen Standpunkt einzunehmen. Der schwarze Turmalin befreit so die Seele, schenkt mehr Selbstsicherheit und ermöglicht es, sich wieder auf die eigenen Wünsche und Ziele zu besinnen. Er gilt als sehr starker Schutzstein gegen negative Energien und kann auch die Auswirkung von Strahlen auf die Psyche lindern. In der Wirkung als Anhänger ist er der Wirkung des Schungit sehr ähnlich.


4.11) Schungit

Hauptchakra Wurzelchakra
Sternzeichen Alle
Vorkommen Karelien (Nordwesten von Russland)


Nachgesagte Wirkung:
Schungit ist in den letzten Jahren zu einem der beliebtesten Mineralien in der Steinheilkunde geworden. Auf geistiger Ebene fördert er die Realisierung von Vorhaben. Negative Gedanken und schlechte Gewohnheiten können durch Schungit leichter durchbrochen werden, so dass sich erfolgversprechende Pläne entwickeln lassen. Er wird als energetischer Schutzstein eingesetzt, der schlechte Energien abschirmt. Eine wesentliche Stärke ist auch seine Fähigkeit, als hervorragender Katalysator und Verstärker der Wirkung anderer Steine zu fungieren - ähnlich wie Bergkristall. Seine positive Wirkung auf den Menschen hat der Stein wahrscheinlich dem noch wenig erforschten Molekül Fulleren (hohl-kugelige Kohlenstoffart) zu verdanken. Dieses soll Radikale binden und Wassermoleküle neu strukturieren.


Bonus 1: Rosenquarz als Schutzstein

Neben der Verwendung vieler Edelsteine als Wassersteine können die meisten Edelsteine sehr vielseitig verwendet werden. Hier eine kleine Aufzählung von Beispielen: Als Computerstein gegen elektrische Strahlung, als Schutzstein gegen negative Energien, als Heilstein (in einem Ritual, als Halskette oder als Taschenstein), als Chakra-Stein für Kristalltherapie, als Schmuckstein für Armbänder, Amulette, Anhänger oder einfach als Dekoration. Um den Horizont ein wenig zu erweitern, wird im Folgenden Absatz ein kleiner Exkurs zum Edelstein Rosenquarz als Computerstein bzw. Schutzstein gemacht: In vielen Kulturen hat der Rosenquarz eine hohe Bedeutung. In China beispielsweise wird in jedem Garten oder auch vor dem Bau eines Hauses im Fundament ein Rosenquarz eingelassen, um die Elementargeister freudig und freundlich zu stimmen. Im Feng-Shui wird der Rosenquarz überwiegend zum Schutz vor schlechten Energien verwendet, die durch negativ eingestellte Mitmenschen erzeugt werden. Aber auch bei Erd-, Wasser- und Computerstrahlen lässt sich der Rosenquarz hervorragend gebrauchen. Zu Hause aufgestellt im Wohn-, Kinder- und Schlafbereich erfüllt der Rosenquarz hervorragende Dienste gegen Computerstrahlen und Elektrosmog und negative menschliche Energien. Beim Aufstellen von Heilsteinen im Raum kommen je nach Größe des Raums und Wirkung des Heilsteins meist größere Edelsteine zum Einsatz. Der Edelstein, in diesem Fall Rosenquarz wird im Raum an einer energetisch wichtigen Stelle aufgestellt, um so die Atmosphäre des Raums beeinflussen zu können. Wichtig dabei ist das individuelle Empfinden des Menschen, der den Raum nutzen möchte. Der Edelstein sollte stimmig in die Harmonie des Raums eingefügt werden. Dabei ist sowohl der Standort, als auch die Ausrichtung des Heilsteins im Raum eine sehr persönliche Angelegenheit. Erst wenn der Edelstein an seinem Platz als richtig empfunden wird, kann der Heilstein das energetische Feld des Raums positiv beeinflussen. Bezüglich der Größe kann man keine allgemeingültigen Aussagen machen. Ein grober Anhaltspunkt ist für einen 12qm großen Raum ein ca. faustgroßer Rosenquarz. Für kleinere bzw. größere Räume dann entsprechend kleinere und größere Steine.
Natürlich sollten auch aufgestellt Rosenquarz von Zeit zu Zeit (ca. einmal im Monat) entladen/gereinigt und anschließend wieder aufgeladen werden. Das Verfahren des Entladen und Aufladen von Schutzsteinen ist das selbe wie bei Wassersteinen und wurde bereits unter Punkt 2 („Herstellung von Edelsteinwasser“) beschrieben.


Bonus 2: Moqui Marbles

Moqui Marbles werde auch als „lebendige Steine“ bezeichnet. Den Namen erhielten diese Heilsteine von den Hopi Indianern. „Moqui“ bedeutet so viel wie „treuer Liebling“. An dieser Übersetzung kann man schon einen Großteil der nachgesagten Wirkung ableiten. Moqui Marbles werden immer als Paar von einem männlichen und einem weiblichen Stein verwendet. Die männlichen Steine sind rauer und oft „Ufo“-förmig, wobei die weiblichen Steine meist glatter und runder sind. Im folgenden ist ein Moqui Marbles Paar angebildet. Links ist der männliche Stein, rechts der weibliche.

6.1) Entstehung von Moqui Marbles
Die Besonderheit der Steine ist, dass sie nur in der Nähe des Erdmittelpunktes auftauchen. Angeblich kann man bei längerem Hinsehen beobachten, wie sie „geboren“ werden. Sie sind vor allem in einem Indianerreservat im südlichen Utah (USA) zu finden. Das „geboren werden“ der Moqui Marbles sieht so aus, weil die sie umgebenden Sandsteinschichten verwittern, und die Steine dabei freigeben. So werden sie einfach aufgesammelt und nicht abgebaut oder aus dem Gestein gebrochen, wie andere Edelsteine. Die harte Außenschale, die den Sandsteinkern der Moquis umgibt, besteht aus den Hauptbestandteilen dem Limonit-komplex, Eisenoxid Hämatit (Fe2O3) und Siliziumdioxid (SiO2). Durch ihre dicke „Metall“-Kruste sind Moquis sehr hart.

6.2) Nachgesagte Wirkung von Moqui Marbles
Moquis werden meist als Heilsteine, Glücksbringer oder Handschmeichler verwendet. Nach Indianischen Überlieferungen sind Moquis direkt mit den universellen Energiequellen der Erde verbunden. Durch sie kann man also verschiedene Energien wie z.B. Heilungsenergien, Glücksenergien und Schutzenergien anfordern. Durch Streicheln werden die Steine angeblich zum Leben erweckt, denn Wärme und Zuneigung sorgen für aufgeladene Energiequellen. Moquis wird außerdem nachgesagt den Träger von falschen Freunden zu bewahren und die allgemeine Harmonie zu stärken. Außerdem sollen Moqui Marbles die Selbstheilungskräfte aktivieren und so gesundheitsfördern wirken. Meist wird das Moqui Paar in der Hosen oder Jackentasche mitgeführt. Die Moqui Paare laden sich gegenseitig auf. Sie sollten nicht an dunklen, sondern an sonnigen, belüfteten Orten gelagert werden. Außerdem brauchen Moqui Marbles viel Aufmerksamkeit und Streicheleinheiten. Wichtig beim Kauf ist, dass der Verkäufer ein Zertifikat über die Originalität und den Fundort mitgibt, damit man sicher gehen kann echte Moqui Marbles erworben zu haben.

Hier die nachgesagten Eigenschaften von Moqui Marbles auf einen Blick:

  • Schutz vor schlechten Energien und Unglück
  • Aktivierung der Selbstheilungskräfte
  • Harmonisierend auf Körper, Geist und Seele
  • Innere Ruhe und Entspannung
  • Bewahren vor falschen Freunden
  • Verbessert die Meditation
  • Erholsamerer Schlaf


Bonus 3: Edelschungit

Edelschungit (auch: Edelshungit) ist ein in der Natur sehr selten vorkommendes schwarzes Gestein präkambrischen Alters, das hauptsächlich aus Kohlenstoff besteht. In der geologischen Forschung wird Schungit in fünf Kategorien unterteilt, die sich im Alter und im Kohlenstoffgehalt unterscheiden. Edelschungit ist dabei die Kategorie mit dem höchsten Kohlenstoffgehalt:

  • Kategorie I (jüngste): Edelschungit, glasig, schwarz und metallisch glänzend, Kohlenstoffgehalt 70 bis 95 %, ca. 0,01 % davon als Fullerene
  • Kategorie II: Schwarzer Shungit, Kohlenstoffgehalt 40 bis 74 %
  • Kategorie III: Grauer Shungit, Kohlenstoffgehalt 20 bis 40 %
  • Kategorie IV: Kohlenstoffgehalt 10 bis 25 %
  • Kategorie V (älteste): Kohlenstoffgehalt 1 bis 10 %

7.1) Entstehung von Edelschungit
Schungite haben sich vor mindestens 600 Millionen Jahren vermutlich aus Faulschlamm gebildet. Als Ausgangsmaterial dienten höchstwarscheinlich Meeresalgen. Sie enthalten die sehr selten natürlich vorkommenden Fullerene C60 und C70.Edelschungit (Kategorie I) hat einen hohen Kohlenstoffgehalt (bis zu 95%) und eine relativ große Anzahl an Fullerenen (besondere, hohl-kugelige Art des Kohlenstoffs). Er ist grauschwarz und hat einen glasigen bzw. silbernen Glanz. Außerdem ist er wegen des hohen Kohlenstoffanteils viel leichter als andere Schungit-Arten und färbt wenig bis nicht ab. Edelschungit kann im Gegensatz zum normalen Schungit nur per Hand abgebaut werden, weil er bei mechanischer Einwirkung leicht zerbröckelt. Sein höherer Preis ist also nicht nur mit seiner Seltenheit und dem hohen Fullerenanteil zu erklären, sondern hängt auch mit dem manuellen Aufwand des Abbaus zusammen.

7.2) Nachgesagte Wirkung
Seine Heilkräfte sollen die des gewöhnlichen Schungits um das Zehnfache übersteigen. Hier die nachgesagten Eigenschaften von Edelschungit aus Karelien auf einen Blick:
✓ Besteht zu ca. 95% aus reinem Kohlenstoff
✓ Reich an Fullerenen
✓ Sehr hoher Boviswert
✓ Entzüdungshemmend
✓ Verlangsamt den Alterungsprozess
✓ Gegen Elektrosmog und elektromagnetische Strahlung
✓ Geeignet zur Herstellung von strukturiertem Wasser bzw. Heilwasser

7.3) Geschichte der VerwendungUnsere Edelschungitsteine kommen ausschließlich aus der Republik Karelien im Nordosten von Russland, an der Grenze zu Finnland. Die Region Karelien ist vom Wasser geprägt, durchzogen von unzähligen Quellen und Seen mit Wasser in einzigartiger Qualität. Schungit, welcher sich auch im Wasser in größeren Mengen befindet, ist der Grund für die hohe Wasserqualität. Die Ureinwohner Kareliens wussten bereits vor Jahrhunderten von der besonderen Wirkung des Schungits. In den umliegenden Regionen wurde er auch gerne zur Veredelung des Wassers in den Dorfbrunnen benutzt. Alte Chroniken berichten bereits im 17. Jahrhundert von der Anwendung des Schungits zur Wasseraufbereitung.

7.4) Herstellung von Edelschungitwasser
Die Herstellung von Edelschungitwasser unterscheidet sich in mehreren Aspekten von der Herstellung von normalem Edelsteinwasser. Unser Leitfaden orientiert sich an dem traditionell in Karelien praktizierten Verfahren.

  • Vorbereitung
    Zunächst müssen die Edelschungit Steine gründlich gereinigt werden. Hierbei werden Verunreinigungen und kleine Splitter entfernt. Die brauen Stellen auf manchen Steinen sind kein Qualitätsmangel sondern ein Echtheitsmerkmal. Sie mindern die Qualität des Wassers in keiner Weise.

  • Zubereitung
    Die Wassersteine danach in ein Glasgefäß mit kohlensäurefreiem Wasser legen. Bitte verwenden Sie kein Gefäß aus Plastik! Die Verweildauer von Edelschungit im Wasser ist erheblich länger als bei normalem Edelsteinwasser. Edelschungit sollte mindestens 6 Stunden im Wasser verweilen, damit die Wirkung an das Wasser abgegeben werden kann. Die Verweildauer kann bis zu 24 Stunden verlängert werden.

  • Mengenempfehlung
    Die Mengen beziehen sich nur auf Edelschungit Wassersteine und sind lediglich grobe Richtwerte. Da jeder Edelstein unterschiedliche Zusammensetzung, Farbe, Form und Oberfläche hat ist der wichtigste Faktor zur Mengenbestimmung Ihr individuelles Empfinden. Achten Sie bewusst auf Ihr Körpergefühl am Tag des Verzehrs. Die Steigerung sollte entsprechend dem eigenen Gefühl und Wohlbefinden geschehen. Alle unsere Wassersteine können bedenkenlos täglich verwendet werden.
20g 0.5 – 1.5 Liter
50g 1.5 – 2.5 Liter
100g 2.5 – 3.5 Liter
  • Unser Edelschungit kann bedenkenlos täglich verwendet werden. Es ist wichtig, das Wasser nach individuellem Empfinden einzusetzen. Viele Menschen trinken Edelschungitwasser einmal am Tag als etwas ganz Besonderes. Es kann aber auch als Durstlöscher bei sportlichen Aktivitäten und auch zur Zubereitung von Speisen benutzen werden. Es ist also sehr unterschiedlich und individuell wie und in welchen Mengen man Edelschungitwasser verzehrt. Es gibt keine allgemeingültigen Regeln, viel wichtiger ist es Edelschungitwasser mit hoher Achtsamkeit zu Verwenden.
  • Reinigung und Pflege
    Alle 3-4 Tage sollten Sie die Steine unter fließendem Wasser reinigen. Entladen bzw. Aufgeladen muss Edelschungit nicht werden. Er speichert von Natur aus keine negativen Energien. Die Nutzungsdauer ist von mehreren Faktoren abhängig, wie beispielsweise der Wasserqualität des Ausgangswassers oder der Nutzungsintensität. Edelschungit hat eine sehr große Oberfläche, auf der sich mit der Zeit Kalkablagerungen bilden können. Es ist kaum möglich, die so veränderte Oberfläche jedes einzelnen Steins zu reinigen. Deshalb empfehlen wir, die Edelschungit Steine spätestens nach 1.5 – 2 Jahren auszutauschen.

7.3) Zertifikat der Zazhoginsky Mine
Alle unsere Schungit und Edelschungit Steine werden aus der Zazhoginsky Mine aus Karelien, Russland gewonnen. Dies ist die einzige Schungitmine der Welt aus welcher Edelschungit dieser Qualität abgebaut wird. Achten Sie bei Ihrem Kauf auf dieses wichtige Qualitätsmerkmal! Das vollständige Zertifikat des Edelschungit (Shungite Elite) sowie des Schungit (Shungite) befindet sich auf der nächsten Seite.


8) Unser Versprechen

Sorgfältig ausgewählt
Unsere Edelsteine sind handverlesen, entkeimt und weitestgehend frei von Fremdgestein. Wasseredelsteine von PURAJA unterliegen einer ständigen Kontrolle.

Die volle Kraft der Natur
Wir verwenden nur naturreine Steine. Die Edelsteine sind weder gewachst noch geölt. Da jeder unserer Edelsteine ein Naturprodukt ist, ist er somit auch ein Unikat. Daraus resultieren auch Unterschiede von Farbe, Form und Größe – eben 100% Natur. Außerdem achten wir auf eine umweltfreundliche Verpackung ohne Plastik oder Aluminium.

100% Markenqualität
Qualität, Service und Zufriedenheit sind die drei Eckpfeiler unserer Philosophie. Denn bei uns gibt es keine unbeantworteten E-Mails, keine komplizierte Rücknahme und keine Enttäuschungen. Unser kleines Unternehmen baut auf die Interaktion mit Ihnen als Kunden. Denn Kundennähe hilft uns unsere Produkte stetig zu verbessern. Zögern Sie also nicht mit uns Kontakt aufzunehmen!